Nachdem die Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst nach der fünften Verhandlungsrunde am 20./21. April für gescheitert erklärt worden sind, müssen wir jetzt den Druck auf die Arbeitgeber gemeinsam deutlich erhöhen. Unsere zuständigen Gremien haben daher nach intensiver Beratung beschlossen, dass eine Urabstimmung zur Durchführung eines unbefristeten Streiks durchzuführen ist. Bei der Urabstimmung sind alle Mitglieder stimmberechtigt, die im Sozial- und Erziehungsdienst beschäftigt sind und unter das verhandelte Tarifrecht fallen. Ebenfalls wahlberechtigt sind Neumitglieder, die jetzt Mitglied in der komba gewerkschaft werden.
Aufgrund unserer Organisationsstruktur werden wir die Stimmabgabe grundsätzlich als Briefwahl über die Orts- und Kreisgruppen, die Mitglieder des Fachbereiches Sozial- und Erziehungsdienst sowie über unsere Ansprechpartner/innen aus den jeweiligen Einrichtungen als Organisatoren vor Ort durchführen.
Wir werden daher heute die Mitglieder des Fachbereiches Sozial- und Erziehungsdienst, unsere Ansprechpartner/innen in den Einrichtungen und die Vorsitzenden der Orts- und Kreisgruppen, die nach unseren Informationen Mitglieder im Sozial- und Erziehungsdienst haben, anschreiben und mit der Organisation der Urabstimmung beauftragen.
Sofern Sie als Mitglied aus dem Sozial- und Erziehungsdienst keine entsprechenden Wahlunterlagen bekommen, bitten wir um eine kurze Information. Wir werden diese dann umgehend nachsenden.
Die abgegebenen Stimmen sind bis zum 04.05.2015 an die komba gewerkschaft Niedersachsen, Postfach 2126, 30021 Hannover zurückzusenden. Danach eingehende Stimmen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Hinweise zur Durchführung der Stimmabgabe werden Sie mit den Wahlunterlagen auf dem Postweg erhalten.
Für Ihre Mithilfe bei der Urabstimmung möchten wir uns bereits heute bei Ihnen bedanken.