Anfang April 2013 hat sich der komba Landesvorsitzende Peter Specke zusammen mit dem komba Fachbereich Sozial- und Erziehungsdienst (Wolf Becker) sowie Feuerwehr (Stefan Lieberum) mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder sowie dem innenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion Ulrich Watermann getroffen. Inhaltlich ging es bei dem Gespräch zunächst um die schnelle und zügige Umsetzung des Tarifergebnisses der Länder auf die Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfänger in Niedersachsen.
Es wurde auch sehr intensiv und lebhaft über den Bereich Sozial- und Erziehungsdienst diskutiert. Der komba Fachbereichsvorsitzende Wolf Becker betonte die klare Erwartungshaltung der komba gewerkschaft, dass die SPD- Fraktion an ihrem Wahlversprechen zur deutlichen Verbesserung der quantitativen und auch qualitativen Kita-Versorgung festhält. Insbesondere hat der Vorsitzende Wolf Becker nochmals die komba Forderung nach einem deutlich besseren Personalschlüssel in den Kitas aufgezeigt und dringenden Handlungsbedarf angemahnt. Der innenpolitische Sprecher Watermann sowie die SPD-Fraktionsvorsitzende stimmten im Ergebnis mit der komba gewerkschaft überein, allerdings ergibt sich nach Ausführungen der SPD- Fraktionsvorsitzenden auch hier die Notwendigkeit der genauen finanziellen Überprüfung der Machbarkeit und der haushalterischen Möglichkeiten. Insbesondere die Schuldenbremse müsse vom Land Niedersachsen eingehalten werden, womit jedes Projekt genauestens finanziell unter die Lupe genommen werden muss. Selbstverständlich stehe die neue niedersächsische Landesregierung den Kommunen bei der Umsetzung des Kita-Anspruches zur Seite. Über die näheren Veränderungen im Niedersächsischen Kindertagesstättengesetz werde man jetzt auch im Bereich des Kultusministeriums in die Diskussionen eintreten. Nach Abschluss des Gespräches waren sich alle Seiten einig, dass der Dialog intensiv und eng weiter fortgesetzt wird.